Willkommen auf der Website der Gemeinde Tuggen



Sprungnavigation

Von hier aus k?nnen Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Alt+0 Navigation Alt+1 Inhalt Alt+2 Suche Alt+3 Inhaltsverzeichnis Alt+4 Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Druck Version PDF

Aufruf zur Mitwirkung in Projektgruppe

Der Gemeinderat Tuggen hat sich im Rahmen einer Klausur am Freitag 23. Juni 2023 beraten und die Abstimmungsresultate sowie die vorgängigen Rückmeldungen analysiert und aufgenommen.

Das klare Abstimmungsergebnis zur Aufwertung es Dorfkernes inkl. Tempo 30 und Begegnungszonen ist für den Gemeinderat ein klares Verdikt, sich diesen Themen nicht weiter anzunehmen. Die Voten zum Siegerprojekt des Studienauftrages, sowie die Abhängigkeit von Dritten, haben den Gemeinderat ebenfalls dazu veranlasst, das Grossprojekt Äneda nicht mehr in dieser Form weiterzuverfolgen.

Der Gemeinderat wird sich nun auf dringende Projekte fokussieren, die einerseits notwendig und andererseits einfach umsetzbar sind und aus der Bevölkerungsbefragung klar gewünscht waren. Aktuelle Entwicklungen sollen ebenfalls einfliessen, wie z.B. Wohnen im Alter, Wohnraum für den Sozialbedarf und zusätzlicher Schulraum. Dafür erfolgt nun eine Konzentration auf die Grundstücke der Gemeinde an der Stockbergstrasse, Areal der alten Post sowie des abbruchreifen Mehrzweckgebäudes auf dem Areal Äneda. Der Gemeinderat wird im diesjährigen Budget Initialkosten für die Projektierung dieser kleineren Projekte einstellen.

Das Projekt der zusätzlichen Fussgängerbrücke wird aufgrund der positiven Resonanzen weiterverfolgt und fliesst in das Agglomerationsprogramm der 5. Generation mit ein. So dass dafür allenfalls Bundesgelder abgeholt werden können.

Für die sonstigen Bedürfnisse wird eine Projektgruppe aus der Bevölkerung gebildet, die auf dem Areal des alten Mehrzweckgebäudes ein Projekt erarbeiten wird, welches die Bedürfnisse an Freizeit-, Begegnungs- und Schulräumen in einem moderaten Rahmen auf den Weg bringen soll. Es wird hier ausdrücklich dazu aufgerufen, in dieser Projektgruppe mitzuwirken, dies betrifft auch die kritischen Stimmen im Vorgang zur Abstimmung Dorfplatz. Ebenfalls sind die Parteien und Vereine dazu aufgerufen entsprechend mitzuwirken und sich via E-Mail auf info@tuggen.ch für die Projektgruppe anzumelden.

So hofft der Gemeinderat, einen Stillstand in der Entwicklung von Tuggen zu verhindern und seine Legislaturziele weiterhin zu erreichen.



Datum der Neuigkeit 6. Juli 2023