Arbeitsamt, RAV
Stellensuchende aus dem Kantons Schwyz können ein Informationsmodul durcharbeiten um sich über ihre Rechte und Pflichten zu informieren. Falls Sie als Arbeitnehmer oder Arbeitnehmerin von Arbeitslosigkeit bedroht oder bereits arbeitslos sind, kann Ihnen diese Web-Seite Antworten auf mögliche Fragen geben. Es handelt sich um die Seco Info-Service-Broschüre 716.200 d. Die Broschüre ist in den RAV und auf den Gemeindearbeitsämtern erhältlich oder steht als PDF zum Download bereit. Das Anmeldedatum im Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum in Lachen ist ausschlaggebend für die Ausrichtung finanzieller Leistungen der Arbeitslosenversicherung (1. Kontrolltag der Arbeitslosigkeit). Es ist deshalb wichtig, dass sich Stellensuchende möglichst frühzeitig, spätestens jedoch am ersten Tag, für den sie Leistungen der ALV beanspruchen, bei ihrem zuständigen RAV anmelden. Neben der Möglichkeit, sich persönlich im RAV anzumelden, steht für Stellensuchende neu ein eService Anmeldung zur Arbeitsvermittlung (RAV) zur Verfügung. Nach der Anmeldung beim RAV können sich Stellensuchende im Job-Room mit Klick auf den roten Button «Login/Registrierung» für ein Benutzerkonto registrieren und damit auf zahlreiche weitere eServices zurückgreifen:
|